- Entweichung
- Ent|wei|chung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Entweichung — Ein Gefängnisausbruch (amtliche Bezeichnung: Entweichung von Gefangenen) ist die Flucht eines Gefangenen aus hoheitlicher Verwahrung (militärisch oder zivil), z. B. aus einem Gefängnis oder aus einem Gefangenenlager. Eine Flucht ist selbst oder… … Deutsch Wikipedia
Entweichung — Ent|wei|chung, die; , en (schweiz., sonst selten): das Entweichen. * * * Ent|wei|chung, die; , en (schweiz., sonst selten): das Entweichen … Universal-Lexikon
Gefängnisausbruch — Ein Gefängnisausbruch (amtliche Bezeichnung: Entweichung von Gefangenen) ist die Flucht eines Gefangenen oder Arrestanten aus hoheitlicher Verwahrung (militärisch oder zivil), beispielsweise aus einem Gefängnis oder aus einem Gefangenenlager. Die … Deutsch Wikipedia
Desertion — (Verlassung), heißt die heimliche Entweichung eines Soldaten von seiner Fahne. Wie lange eine solche eigenmächtige Abwesenheit gedauert haben müsse, um als D. zu gelten, darüber fehlen in den meisten Kriegsverordnungen bestimmte Angaben; in… … Herders Conversations-Lexikon
Argon-Ionen-Laser — (Ar+ Laser) sind Gaslaser, bei denen das Lasermedium aus dem ionisierten Edelgas Argon besteht. Mit Argon Ionenlasern lassen sich neben Kupferdampf Lasern derzeit die höchsten Strahlungsleistungen direkt im sichtbaren Spektralbereich erzeugen.… … Deutsch Wikipedia
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull — Erstausgabe des vollständigen Romans aus dem S. Fischer Verlag (1954) Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein unvollendet gebliebener Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1910 bis 1913 und zwischen dem 26.… … Deutsch Wikipedia
Dessauer Zuckerraffinerie — Die Dessauer Zuckerraffinerie GmbH war die Hauptherstellerin des zur Entwesung geeigneten Zyklon B, das als Wirkstoff Blausäure enthielt und auch zum Massenmord in Konzentrationslagern eingesetzt wurde. Im Jahre 2000 vertrieb die Firma ein… … Deutsch Wikipedia
Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull — Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1909 bis 1911 und zwischen dem 26. Dezember 1950 und dem 16. April 1954 entstand. Den Roman stellt Thomas Mann in die Tradition… … Deutsch Wikipedia
Felix Krull — Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1909 bis 1911 und zwischen dem 26. Dezember 1950 und dem 16. April 1954 entstand. Den Roman stellt Thomas Mann in die Tradition… … Deutsch Wikipedia
Hafturlaub — Unter einer Lockerung des Vollzuges versteht man im deutschen Strafvollzug, dass der Gefangene gemäß § 11 Strafvollzugsgesetz außerhalb der Anstalt regelmäßig einer Beschäftigung unter Aufsicht (Außenbeschäftigung) oder ohne Aufsicht eines… … Deutsch Wikipedia